Satzung

Satzung des Tierschutzvereins Hundehilfe Spanien

§ 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

1. Der Verein führt den Namen „Hundehilfe Spanien“
2. Der Verein hat seinen Sitz in Gabrielenstr. 77, 13507 Berlin - und soll in das Vereinsregister des Amtsgericht Berlin eingetragen werden.
3. Das Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr.

Weiterlesen

Das Team

bettina 640

Bettina Lindlau

 1. Vorsitzende

Sachkundegeprüft nach §11 Tierschutzgesetz

Schon seit meiner Jugend bin ich im Tierschutz tätig und auch Hunde begleiten mich mein Leben lang. Durch die Adoption meines zweiten Hundes aus Spanien befasste ich mich mehr und mehr mit dem Auslandstierschutz.
Seitdem gehören die spanischen Hunde und unsere Partner in Spanien zu meinem Alltag und sind nicht mehr wegzudenken.
Besonders die „Angsthunde“ liegen mir am Herzen. Ihnen die nötige Sicherheit zu geben und ihnen ein normales und artgerechtes Leben zu ermöglichen ist mir besonders wichtig.

Zuständig für: Vereinsorganisation, Vermittlung (Hunde), Pflegestelle, Verwalten der Homepage, Vor- und Nachkontrollen, Ansprechpartnerin für Jagdhunderassen

anne 640

Anne Hubert

2. Vorsitzende

Seit meiner Tätigkeit im Tierheim Berlin ist Tierschutz ein fester Bestandteil meines Alltags.
Hat man einmal das Schicksal der Fellnasen in Spanien erlebt, lässt es einen nicht mehr los – so geht es mir zu mindestens.
Mein Herz habe ich besonders an die Podencos und Galgos verloren. Meine Beiden spanischen Langnasen geben mir soviel, dass ich sie nicht mehr missen möchte.

Weiterlesen

Unsere Helfer & Pflegestellen

katja patrica 640

Katja & Patricia Keßler

Unser Interesse für den Tierschutz wurde geweckt, als wir unseren 2. Kater aus dem Katzenhaus holten. Vorerst waren wir aber nur passiv tätig. Im Sommer 2014 holten wir dann unseren Podenco Mix Johnny zu uns.
Durch die Informationssuche über seine Rasse stießen wir unweigerlich auf das Thema Auslandstierschutz und auf die vielen Defizite, die im Zusammenhang damit stehen. Wir entschieden uns für eine aktive Mitarbeit, weil man die vielschichtigen Probleme nur so langsam abbauen und den spanischen Fellnasen eine schöne Zukunft ermöglichen kann.

Zuständig für: Vermittlung (Hunde), Vor- und Nachkontrollen

denis 640

Denise Grüne

Mein Name ist Denise und ich bin stolze Besitzerin einer kleinen Hündin von der Hundehilfe Spanien. Für mich war immer klar, dass mein Hund aus dem Tierschutz kommen wird, genau wie meine anderen Tiere auch alle aus dem Tierschutz stammen.
Nach Adoption meiner Hündin, die mir jeden Tag so viel Freunde bringt, hatte ich das Bedürfnis mehr zu tun und wollte gern mithelfen. Es gibt so viele Hunde, die es genauso verdient hätten ein schönes Zuhause zu finden. Ich wurde sehr nett aufgenommen, in die Vereinsaufgaben mit eingebunden und freue mich nun jedes Mal, wenn ein Hund sein verdientes und endgültiges Zuhause gefunden hat.

Zuständig für: Hundevermittlung, Vor-und Nachkontrollen und Pflegestellenbetreuung.


 

Unser Verein

Wir sind eine kleine Gruppe von Menschen, unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Berufen, mit Familien und eigenen Tieren.

verein

Was uns eint und zusammenhält, ist die Liebe zu Tieren, um gemeinsam, guten und seriösen Tierschutz zu machen.

"Tierschutz aus Verantwortung und Leidenschaft" - dieser Satz steht für unseren Verein Hundehilfe Spanien e.V., der 2015 gegründet wurde. Viele von uns waren schon im Tierschutz aktiv und wollten nun einen Verein nach unseren Vorstellungen und Grundsätzen gestalten.

Besonders am Herzen liegen uns die spanischen Hunde und Katzen, die in in ihrem Heimatland kaum Aussicht auf eine Vermittlung haben.

Doch nicht nur die Vermittlung nach Deutschland, sondern auch die Unterstützung der spanischen Tierschützer vor Ort ist ein bedeutendes Ziel von uns. Finanzielle Hilfe bei Kastrationsprogrammen oder die Versorgung der Hunde mit Scalibor Halsbändern wären Beispiele dafür.

Weiterlesen